- WZ
- Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003, WZ 2003; Basis der Erfassung wirtschaftlicher Tätigkeiten seit 2003, löste die WZ 93 ab. Sie dient der einheitlichen Erfassung der wirtschaftlichen Tätigkeiten von Unternehmen, Betrieben und anderen statistischen Einheiten in allen ⇡ amtlichen Statistiken. Sie baut auf der durch EG-Verordnungen verbindlich eingeführten statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (⇡ NACE Rev. 1.1) auf, enthält jedoch eine weitere Gliederungsebene, um den speziell in Deutschland auftretenden Strukturen gerecht zu werden. Damit ist sie automatisch auch eng mit der ⇡ ISIC Rev. 3.1 verknüpft.- Abschnitte und Unterabschnitte der WZ 2003:A Land- und ForstwirtschaftB Fischerei und FischzuchtC Bergbau und Gewinnung von Steinen und ErdenCA Kohlenbergbau, Torfgewinnung, Gewinnung von Erdöl und Erdgas, Bergbau auf Uran- und ThoriumerzeCB Erzbergbau, Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger BergbauD Verarbeitendes GewerbeDA Ernährungsgewerbe und TabakverarbeitungDB Textil- und BekleidungsgewerbeDC LedergewerbeDD Holzgewerbe (ohne Herstellung von Möbeln)DE Papier-, Verlags- und DruckgewerbeDF Kokerei, Mineralölverarbeitung, Herstellung und Verarbeitung von Spalt- und BrutstoffenDG Herstellung von chemischen Erzeugnissen (Chemische Industrie)DH Herstellung von Gummi- und KunststoffwarenDI Glasgewerbe, Herstellung von Keramik, Verarbeitung von Steinen und ErdenDJ Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von MetallerzeugnissenDK MaschinenbauDL Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen; Elektrotechnik, Feinmechanik und OptikDM FahrzeugbauDN Herstellung von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren und sonstigen Erzeugnissen; RecyclingE Energie- und WasserversorgungF BaugewerbeG Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen und GebrauchsgüternH GastgewerbeI Verkehr und NachrichtenübermittlungJ Kredit- und VersicherungsgewerbeK Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen, anderweitig nicht genanntL Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, SozialversicherungM Erziehung und UnterrichtN Gesundheits-, Veterinär- und SozialwesenO Erbringung von sonstigen öffentlichen und persönlichen DienstleistungenP Private Haushalte mit HauspersonalQ Exterritoriale Organisationen und Körperschaften.Anwendung findet die WZ 2003 bspw. in der Statistik im ⇡ Produzierenden Gewerbe, den Verdiensterhebungen (⇡ Lohnstatistik), der ⇡ Insolvenzstatistik (Konkurs), der ⇡ Bilanzstatistik, der ⇡ Tariflohnstatistik, der Statistik der Kapitalgesellschaften, den ⇡ Steuerstatistiken, den Großzählungen und im ⇡ Mikrozensus.- Vgl. auch ⇡ Klassifikationen, ⇡ Wirtschaftszweigsystematiken.
Lexikon der Economics. 2013.