WZ

WZ
Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003, WZ 2003; Basis der Erfassung wirtschaftlicher Tätigkeiten seit 2003, löste die WZ 93 ab. Sie dient der einheitlichen Erfassung der wirtschaftlichen Tätigkeiten von Unternehmen, Betrieben und anderen statistischen Einheiten in allen  amtlichen Statistiken. Sie baut auf der durch EG-Verordnungen verbindlich eingeführten statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft ( NACE Rev. 1.1) auf, enthält jedoch eine weitere Gliederungsebene, um den speziell in Deutschland auftretenden Strukturen gerecht zu werden. Damit ist sie automatisch auch eng mit der  ISIC Rev. 3.1 verknüpft.
- Abschnitte und Unterabschnitte der WZ 2003:
A Land- und Forstwirtschaft
B Fischerei und Fischzucht
C Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden
CA Kohlenbergbau, Torfgewinnung, Gewinnung von Erdöl und Erdgas, Bergbau auf Uran- und Thoriumerze
CB Erzbergbau, Gewinnung von Steinen und Erden, sonstiger Bergbau
D Verarbeitendes Gewerbe
DA Ernährungsgewerbe und Tabakverarbeitung
DB Textil- und Bekleidungsgewerbe
DC Ledergewerbe
DD Holzgewerbe (ohne Herstellung von Möbeln)
DE Papier-, Verlags- und Druckgewerbe
DF Kokerei, Mineralölverarbeitung, Herstellung und Verarbeitung von Spalt- und Brutstoffen
DG Herstellung von chemischen Erzeugnissen (Chemische Industrie)
DH Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
DI Glasgewerbe, Herstellung von Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
DJ Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen
DK Maschinenbau
DL Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen; Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik
DM Fahrzeugbau
DN Herstellung von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren und sonstigen Erzeugnissen; Recycling
E Energie- und Wasserversorgung
F Baugewerbe
G Handel; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen und Gebrauchsgütern
H Gastgewerbe
I Verkehr und Nachrichtenübermittlung
J Kredit- und Versicherungsgewerbe
K Grundstücks- und Wohnungswesen, Vermietung beweglicher Sachen, Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen, anderweitig nicht genannt
L Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung
M Erziehung und Unterricht
N Gesundheits-, Veterinär- und Sozialwesen
O Erbringung von sonstigen öffentlichen und persönlichen Dienstleistungen
P Private Haushalte mit Hauspersonal
Q Exterritoriale Organisationen und Körperschaften.Anwendung findet die WZ 2003 bspw. in der Statistik im  Produzierenden Gewerbe, den Verdiensterhebungen ( Lohnstatistik), der  Insolvenzstatistik (Konkurs), der  Bilanzstatistik, der  Tariflohnstatistik, der Statistik der Kapitalgesellschaften, den  Steuerstatistiken, den Großzählungen und im  Mikrozensus.
- Vgl. auch  Klassifikationen,  Wirtschaftszweigsystematiken.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”